Lions starten Benefiz-Adventskalender-Verkauf beim Volksparkfest

Mit dem Volksparkfest starten die Marler Lions traditionell den Verkauf des Benefiz-Adventskalenders. Diese Aktion steht rund um die Lions-Zelte zwischen den beiden Schwimmbecken im Guido-Heiland-Bad am 3. Oktober im Vordergrund des Tagesprogramms. Um 12 Uhr wird die Gemeinschaftsaktion der beiden Marler Lions Clubs mit dem Verkauf des ersten Kalenders gestartet. 
Das Motiv des diesjährigen Kalenders stellt eine Marler Skulptur in den Fokus. Während des Kulturhauptstadtjahres des Ruhrgebiets 2010 war auch Marl eine Woche lang “Local Heroe RUHR 2010”. Im Rahmen der dortigen Abschlussveranstaltung wurde von der Künstlergruppe Marler Stern das Kunstwerk Mensch-Kohle-Stahl erschaffen. Ideengeber war damals Lothar Trelenberg, der leider 2020 verstorben ist. Das Motiv steht in Marl vor dem Förderturm des ehemaligen Zechengeländes AV 1/2 und wurde von den Lichtkünstlern Kystlys Helbing/Specht illuminiert und von dem Marler Fotografen Ralf Deinl abgelichtet.

Das Organisationsteam der beiden Marler Lions Clubs: (V.l.n.r.) Karl-Heinz Dargel, Marina Gesser, Dr. Elke Töllner, Elke Fleckhaus und Rolf Felder stellen das Motiv des neuen Adventskalenders vor.
Bild: Lions Club Marl-im-Revier

„Das Bild des diesjährigen Kalenders stellt natürlich auch ein zentrales Thema unserer Arbeit als Lions in den Fokus.“ So die Präsidentin des Lions Club Marl-im-Revier, Elke Fleckhaus. „Auch bei der Unterstützung sozialer und karitativer Projekte steht immer wieder der Mensch im Mittelpunkt unserer Aktivitäten.“ Das sieht auch Dr. Elke Töllner, Präsidentin des Lions Club Marl so: „Im letzten Jahr konnten wir durch den Verkauf der 5.000 Kalender durch unsere Lions-Mitglieder und der großzügigen Unterstützung der Sponsoren diese so wichtigen Spendengeldern generieren und an die Organisationen verteilen.“ Der Kalender wird an vielen Verkaufsstellen in Marl und über die Internetseite des Lions Club Marl-im-Revier verkauft.
Ein Besuch der Lions-Zelte im Volkspark lohnt sich auch für die Marler Wein- und Musikfreunde. Nach der krankheitsbedingten Pause im letzten Jahr ist die Lions Band Löwenherz in diesem Jahr wieder im Guido-Heiland-Bad am Start. Löwenherz stellt mit dem ersten Konzert nach einer mehr als einjährigen Pause auch den neuen Gitarristen Frank Ihnen vor. Die Classic-Rock-Band präsentiert um ca. 13 Uhr und 15 Uhr ein jeweils einstündiges Programm. Zwischen den Zelten sorgt auch in diesem Jahr wieder der Weinstand des Lions-Mitgliedes und Winzers Jens Adelseck für das leibliche Wohl der Besucher. Neben den Spezialitäten des Weinhauses wird auch der Löwenberger Steiger No 11 ausgeschenkt. Der trockene Grauburgunder wurde von den Lions Mitgliedern im Jahr 2021 geerntet und von dem Winzer Jens Adelseck ausgebaut. Seite Mai diesen Jahres verkauft der Lions Club Marl-im-Revier auch diesen Wein, um über den Verkaufserlös die Projekte des Clubs zu unterstützen.
Presseerklärung der Marler Lionsclubs vom 26. September 2023

Verkaufsstellen des Adventskalenders

Bestellungen online

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Lions starten Benefiz-Adventskalender-Verkauf beim Volksparkfest

Präsidentenamtsübergabe

Der letztjährige Präsident Dr. Ralph Günther übergibt das Hufeisen an die neue Präsidentin Dr. Elke Töllner

Mit der Übergabe der Präsidentschaft endete für den Lions Club Marl das Lions Jahr 2022/2023. Traditionell zur Jahresmitte wird Rückschau gehalten und Ausblick gegeben auf das Programm für das Lions Jahr 2023/2024.

Zu Beginn der Veranstaltung gab Lions Präsident Dr. Ralph Günther einen Überblick über das verstrichene Lions Jahr, verbunden mit dem Dank an die Lions Freunde und das Vorstandsteam für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung.

Pastpräsidentin Uta Heinrich spricht im Namen aller Clubmitglieder dem scheidenden Präsidenten einen herzlichen Dank für sein tolles Engagement aus. Der kommenden Präsidentin dankt sie für die Bereitschaft, das Amt zu übernehmen und wünscht ihr alles Gute für das neue Lionsjahr.

Mit dem traditionellen Hufeisen und mit den besten Wünschen übergibt der scheidende Präsident die Amtsgeschäfte an die kommende Präsidentin Frau Dr .Elke Töllner. 

Frau Dr. Töllner  bedankt sich für das Vertrauen  bei den Mitgliedern und hofft auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr für den Club. 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Präsidentenamtsübergabe

Lions Club Marl zeichnet schulische Spitzenleistungen aus

Förderpreis für das beste Abitur / Anreiz zur erfolgreichen Gestaltung der Zukunft

Der Lions Club Marl zeichnet seit nunmehr zwanzig Jahren die jeweils jahrgangsbesten Abiturienten der drei Marler Gymnasien mit dem “Lions Förderpreis” aus. Preisträger sind in diesem Jahr  Alina Podobed (GiL), Sophia Waldheim (ASGSG) und Doreen Dietz (WBGS). Der mit je 400 Euro ausgestattete Preis wird im Rahmen der Abiturfeierlichkeiten der Gymnasien überreichen. Mit dem Preis will der Lions Club Marl schulische Spitzenleistungen fördern und jungen Menschen einen Anreiz geben, sich mit besonderem Engagement den Forderungen der Zukunft zu stellen. 

Der Preis stelle hervorragende schulische Leistungen als vorbildlich und beispielgebend heraus. Angesichts der heutigen Probleme in Politik, Wirtschaft und nicht zuletzt dem geänderten Weltklima ist es wichtig, dass wir hervorragend ausgebildete junge Menschen haben, die als Entscheidungsträger von morgen die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich gestalten können.

Bereits seit einigen Jahren lege der Lions Club Marl deshalb einen besonderen Schwerpunkt auf die Förderung junger Heranwachsender. Die breite Palette der Aktivitäten reicht von der Unterstützung musischer Talente bis zur Hilfe bei der Bewältigung von Konflikten im Rahmen des Programms “Lions Quest”. Der Förderpreis ergänzt diese Aktivitäten zielgerichtet und soll auch künftig jährlich vergeben werden.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für

Lions Club Marl unterstützt den Kinderschutzbund

Beatrix Ries, Martina Herder, Dr. Elke Töllner, Dieter Rehage

Mit einer Spende von 2000,00 € unterstützt der Lions Club Marl auch in diesem Jahr die wichtige Arbeit des Kinderschutzbundes in Marl.

Mit der Spende soll insbesondere das Projekt Förderkorb eine Förderung erfahren. „Mit dem Förderkorb werden in erster Linie Kinder unterstützt, die in der Regel keinen Zugang zu außerschulischen Förderungsmaßnahmen haben“, so Dr. Elke Töllner vom Lions Club.

Ein Ziel dabei ist es, dadurch schulische Erfolgserlebnisse und Spaß am Lernen zu vermitteln. Für die Arbeit setzt der Kinderschutzbund auf die Beschäftigung engagierter Honorarkräfte. Mit der Spende kann das  – wie immer knappe – Budget entsprechend aufgestockt werden.

„Kinder und schulische Bildung zu unterstützen, sind immer schon ein wichtiges Anliegen, für die Förderungen durch unseren Lions Club“, betont Schatzmeister Dieter Rehage bei der Übergabe der Spende.

Und es ist sicher, dass die Spende bei Beatrix Ries, Martina Herder und dem KSB Marl genau in diesem Sinne verwendet wird.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Lions Club Marl unterstützt den Kinderschutzbund

Der Verkauf des Adventskalenders hat begonnen

Hier können Sie den Adventskalender online bestellen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Der Verkauf des Adventskalenders hat begonnen

Lebensmittel für die Marler Tafel

Foto v.l.n.r. Marktleiter Björn Potthoff, Jupp Kleis, Dieter Rehage, Rolf Felder, Robert Heinze, Wolfgang Schulz, Barbara Rehage

In einer arbeitsintensiven Aktion haben Mitarbeiter der Marler Tafel und Mitglieder des Lions Club Marl Lebensmittel in 400 Spendentüten verpackt. Nudeln, Öl, Konserven , Zucker aber auch Schokokekse u.a. haltbare Lebensmittel waren bei einem örtlichen Discounter vorbestellt und wurden direkt im Lager von der Palette „eingetütet“. Mit über 4000,00 € Warenwert war dies bestimmt der größte Einzeleinkauf, der auch dem Kassen System viel abverlangte.

„Mit dieser Aktion möchte der Lions Club Marl erneut seine langjährige Unterstützung für die Marler Tafel unterstreichen“, so der Schatzmeister vom Lions Club Marl Dieter Rehage.

Wie willkommen die Unterstützung für die Tafel zum jetzigen Zeitpunkt ist, erläuterte Wolfgang  Schulz im Gespräch mit den Lions Mitgliedern. Und bedankte sich im Namen der Tafel Kunden.

Weitere Aktionen in Verbindung mit der Marler Tafel sind vom Lions Club Marl bereits angedacht und werden auch noch in diesem Jahr umgesetzt.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Lebensmittel für die Marler Tafel

Adventskalenderverkauf startet beim Volksparkfest

Adventskalender 2022

Beim Volksparkfest am 3. Oktober beginnt der Verkauf des beliebten Adventskalenders 2022 der beiden Marler Lionsclubs. Hinter den 24 Türchen verbergen sich 392 Gewinne im Gesamtwert von mehr als 14.400 €. Hauptpreis ist ein Geldbetrag von 1000 €.

Die Kalender können sowohl an den Ständen des Lionsclubs Marl und des Lionsclubs Marl im Revier zum Stückpreis von 5 € erworben werden. Mit dem Erlös der Adventskalender-Aktion werden werden karitative, kulturelle und soziale Projekte in Marl unterstützt.

Weitere Informationen erhalten Sie hier

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Adventskalenderverkauf startet beim Volksparkfest

Lions backen Flammkuchen

Die Mitglieder des Lions-Clubs Marl verkauften selbstgebackene Flammkuchen auf dem diesjährigen Hülser Weinfest. Der Gewinn kommt den zahlreichen Hilfsprojekten zugute, die der Club unterstützt.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Lions backen Flammkuchen

Lions spenden für die Ukraine

Lions in ganz Europa leisten humanitäre Hilfe

Bitte helfen auch Sie!

Mit der Invasion Russlands in der Ukraine sehen wir uns in Europa einer gewaltigen humanitären Krise gegenüber, die unser Handeln erfordert. Lions helfen!
Der Bedarf für Geflüchtete an den Grenzen, für medizinische Hilfsgüter im Konfliktgebiet und für die Unterbringung der Geflüchteten in den angrenzenden Ländern, dazu zählt auch Deutschland, ist groß.
In Verbindung mit Partnerorganisationen und den Lions Clubs in den angrenzenden Ländern sind die Deutschen Lions in der Lage ehrenamtlich schnell und unbürokratisch zu helfen.
Bitte unterstützen Sie uns und spenden auch Sie !
Lions Förderverein Marl e.V.Volksbank Marl
IBAN: DE67 4266 1008 0918 8556 00
BIC GENODEM1MRL

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Lions spenden für die Ukraine

Adventskalender 2021

Verkauf des Adventskalenders 2021 startet

Die beiden Lions Clubs aus Marl und die Guido-Heiland-Bad Initiative laden am 3. Oktober in das Freibad zu Kaffee, Kuchen, Wein und rockiger Musik ein. Die Lions werden an diesem Tag wie in den Vorjahren, die Verkaufsaktion der Benefiz-Adventskalender starten. Für den musikalischen Rahmen sorgt die Lions-Rock-Band Löwenherz, die nach einer anderthalb Jahre andauernden Corona-Zwangspause, in der alle Liveauftritte abgesagt wurden, nun Teile ihres neuen Bühnenprogramms für 2022 präsentiert.

Der Lions Club Marl und der Lions Club Marl-im-Revier planen und organisieren diese für beide Clubs größte Benefizaktion seit Anfang diesen Jahres. Weit über 110 Unternehmen und potenzielle Preisstifter wurden angesprochen, die Verkaufsstellen für den Kalender mussten gewonnen werden, die Preise wurden eingesammelt und gelistet, ein Kalender wurde gestaltet und gedruckt und nicht zuletzt mussten auch noch die behördlichen Genehmigungen eingeholt werden. Für die Organisatoren ein Mammutprojekt, das jetzt mit dem Verkauf der 5.000 streng limitierten Kalender ab dem 3. Oktober in die Endphase geht. Der Kalender zeigt als heimatliches Motiv die als Heimatmuseum genutzte ehemalige Wassermühle und Rahmsche Schmiede im Volkspark von Alt-Marl. Das Foto hat der Marler Fotograf Ralf Deinl, der das historische Gebäude im ersten Schnee des Jahres stimmungsvoll in Szene gesetzt hat, den beiden Clubs zur Nutzung zur Verfügung gestellt.

Hinter den 24 Türchen des Kalenders verbergen sich die nahezu 400 Preise im Gesamtwert von 13.500 €. Dabei hat jeder Kalender eine Gewinnchance, die über eine einmal für jeden Kalender vergebene und auf der Vorderseite eingedruckte Losnummer gesichert wird. Die Gewinner können dann Ihre Preise gegen Vorlage des Kalenders direkt beim Lions Club bis zum 31.1.2022 eingelösen. Die Ziehung der Losnummern erfolgt unter rechtlicher Aufsicht. Die Gewinnnummern werden ab dem 1. Dezember 2021 auf den Internetseiten der beiden Clubs und in der Marler Zeitung veröffentlicht. Auf der Rückseite des Kalenders findet man natürlich alle Informationen und Kontaktadressen.

Der 3. Oktober ist der Startschuss für den Kalenderverkauf im Guido-Heiland-Bad. Ab 11 Uhr können dort die Kalender erworben werden. Auch in den Wochen danach werden auf den Wochenmärkten in Hüls und Brassert, im Marler Stern und an vielen weiteren Stellen in Marl der Kalender verkauft und über die Arbeit der Lions Clubs informiert.

Klicke hier für weitere Informationen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2021